Vergangeni unvergesslichi Uffüerige

2025

Gstürm im Stägehuus

Im Wohnblock von Bernhard Hartmann braut sich etwas zusammen. Seine Mieter Hanna Knöpfli und Eduard Brunner haben einfach hinter seinem Rücken Untermieter aufgenommen.

2024

Ä kuriosi Dame

Die Witwe Daisy Wild, die einen spendablen Umgang mit dem Geld pflegt und immerzu mit einem Teddybären herumläuft, bereitet ihren Kindern zahlreiche Sorgen.

2023

…u das am Hochzytsmorge

Die Familie Jaberg ist in heller Aufregung. Die Hochzeit der Tochter steht kurz bevor und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

2020

Lüge, Tod u Tüüfu

In der Himmelskantine treffen Teufel Luzifer und Erzengel Gabriel aufeinander und geraten sich wieder einmal in die Haare.

2019

D’Froue vo Killing

Im kleinen Örtchen Killing ist die Welt scheinbar in Ordnung. Vor ein paar Jahren hatte ein tragisches Busunglück die Männer jäh aus dem Leben Killings und deren Frauen gerissen, heute meistern die Witwen den Alltag in bescheidenen Verhältnissen.

2018

Ke Lych ohni d’Lilly

Die Raumpflegerin Lilly Rohrer bekommt alles mit was sich in den Geschäftsräumen der Firma Meister abspielt. Kein Notizzettel auf dem Schreibtisch oder im Papierkorb bleibt ungelesen. Sie weiss wer mit wem ein inniges Verhältnis hat und kennt so manch dunkles Geheimnis der Angestellten. Schliesslich muss man als selbsternannte «Reinigungsinspektorin» gut informiert sein.

2017

D Muusfalle

Eine Frau wird in der Stadt Bern ermordet. Der Täter ist flüchtig, die Polizei hat die Fahndung aufgenommen. Am selben Tag eröffnen Cornelia und Walter Weyermann ihre kleine Pension «Campagne Ried».

2016

Zimmer 12 A

Im Zweiakter «Zimmer 12A» können die Zuschauer erleben, was die verwirrende Zimmerzuteilung im Hotel «Schweizerhof» in Interwald unter den Hotelgästen bewirken kann.

2015

Zäh Tag Gratisferie

Generaldirektor Tobler will herausfinden, wie ein Millionär behandelt wird, wenn er nicht als solcher auftritt. Deswegen checkt er inkognito im Hotel «Lenkerhof» ein.

2014

Dr Saisonschreck

Zum Bergrestaurant Berghof, in einem etwas abgelegenen Bergdorf verirren sich nur wenige und auch nicht zahlungskräftige Urlauber.

2013

D Wundersou

Bauer Stierli leidet seht unter seiner herrschsüchtigen Frau Rösli. Daher ist es verständlich, dass er ein bisschen Abstand zu seiner Bäuerin sucht.

2010

Bis doch nid so dumm

Die Familie von Fritz Meier ist einstimmig der Meinung, dass dieser nicht mehr in der Lage ist, sich und das kleine Häuschen alleine zu versorgen. So wird über den alten, jedoch keinesfalls senilen Menschen «verhandelt», was mit ihm zu geschehen sei, Haushälterin oder Heim.

2009

Oh weh, mini Frou Kresenz

Auf dem Quellenhof führt Kresenz, die Bäuerin, das strenge Zepter. Ihr Mann, Bonifazius, darf sich nichts erlauben und steht unter diktatorischer Aufsicht seiner Frau.

2008

Pretty Belinda

Komödie in drei Akten von Bernd Spehling

2007

Di verflixti Walpurgisnacht

Lustspiel in drei Akten von Emil Stürmer

2006

Glehrt isch glehrt

Kriminalstück in drei Akten von Gottfried Schenk

2005

Di drei Dorfheilige

Schwank in drei Akten von M. Neal und M. Ferrner
Dialektbearbeitung von Wolfgang Thommen

2004

Dr Güggu-Chrieg

Bauernschwank in drei Akten von Ulla Kling
Dialektbearbeitung von Irene Mutter

2003

S rootsidige Hösli

Lustspiel in drei Akten von Josef Zeitreler
Dialektbearbeitung von Wolfgang Thommen

2001

Mafia Lady Xenia

Udo Hösli hat mit seiner Mutter einen Hof mit Ferienpension. Die Welt auf der «Höslialp» war heil, bis die Mafia Lady Xenia ganz in der Nähe ein Luxushotel baut.

2000

Gloge nüt aus gloge

Hektik bei Ursula und Leo Huber: Ursulas reiche Tante aus Amerika hat sich kurzfristig selbst eingeladen!

1999

D Lugi-Glogge

In der Gartenwirtschaft des Gemeindepräsidenten Ernst Krähenbühl beschliessen die Gemeinderäte, dass jeder von ihnen zur Finanzierung einer Diskothek eine beachtliche Summe investieren soll.

1997

Die goldige Cherzeständer

Erich Balz, seines Zeichens Kriminalbeamter, steht kurz vor seinem 30. Dienstjubiläum. Seine Frau Heidi will ihn zu diesem Anlass mit einem grossen Geschenk überraschen und verkauft deswegen einen der wertvollen goldenen Kerzenständer.

1996

Dr Lottosächser

Volkskomödie in drei Akten von Wilfried Wroost
Dialektbearbeitung: Rosmarie Bühler

1995

Für d’ Chatz

Lustspiel von August Hinrichs
Dialektbearbeitung: Rosmarie Büchler

1994

Gartehaag u Chrütertee

Heiterer Vierakter von Adolf Winiger

1993

Bäckerei Dreyfuss

Eigentlich fängt die Geschichte um die Bäckerei Dreyfuss – die sich so oder so ähnlich an jedem Ort und zu jeder Zeit zutragen könnte – ganz harmlos an.